Sie begleiten eine Reihe von Hamburger Grundschulen auf ihrem Weg in den Ganztag, Frau Bacchi. Darunter sind auch Standorte unserer Initiative „Wir gehen aufs GANZE! Die GBS-Gestalter“. Was zeichnet diese Ganztagsschulstandorte aus Ihrer Sicht besonders aus? Allen gemeinsam ist: Sie sind mutig, haben eine Vision von guter Ganztagsschule und setzten […]
Tägliche Archive: September 10, 2014

Ein Fachbeitrag von Stefan Clotz Wir haben eine erstrebenswerte Vision: Kinder erhalten in Ganztags-Grundschulen ein gemeinsames Zeugnis von Vor- und Nachmittag. Dabei soll es nicht darum drehen, dass die Zeiten ab 13.00 Uhr benotet werden. Es geht um die wichtige Frage, ob die Leistungen ab 13.00 Uhr, also des […]
WeltWissen – ein neues Kompetenzmodell für den Ganztag
Die LAG Kinder- und Jugendkultur begrüßte ausdrücklich, dass sich Kultur- und Schulausschuss der Bürgerschaft im August endlich zur lange geplanten gemeinsamen Sitzung zum Thema kulturelle Bildung in den Schulen zusammengefunden hatten, doch mit dem Ergebnis war sie nicht zufrieden. Von den Plänen der Schulbehörde, Fächer zu etablieren, in denen kulturelle […]
Die LAG Kinder- und Jugendkultur fordert umfassende kulturelle Schulentwicklung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Am 5. September 2014, 10 Uhr, war es soweit: „Wir gehen aufs GANZE!“ präsentierte sich in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit. Fernsehen, Radio, Tages- und Wochenzeitung waren vertreten. Einer unserer GBS-Gestalter – die […]
Erfolgreicher öffentlicher Auftakt von „Wir gehen aufs GANZE!“

Der Landeselternausschuss Hamburg fordert, dass nach der Quantität, die Qualität im Ganztagsschulbereich folgen solle. Mit einer eigenen Pressemitteilung machte der LEA deutlich, dass er sich daher über die Paritätische Initiative „Wir gehen aufs GANZE!“ freue. Dabei stellten sie noch einmal deutlich heraus, dass sie die hohe Beteiligung am Ganztag nicht […]