In unserem Netzwerk-Padlet finden Sie Termine, Links/Materialien zu den Netzwerktreffen sowie Inhalte zu den Themen Lernfreude, Resilienz, Methoden, Wissenschaft, Buchtipps und Videos. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren
Heider-Winter
Anfang dieses Schuljahres startete der Paritätische Hamburg an sechs GBS-Standorten die Initiative „Wir gehen aufs GANZE!“. In diesem hamburgweit einzigartigen Projekt arbeiten die Pädagoginnen und Pädagogen des Vor- und Nachmittags in der letzten Unterrichtsstunde zusammen. Eine Umfrage unter den beteiligten Fachkräften und Kindern zeigt: Es hat sich dadurch vieles verändert […]
GBS: Gemeinsame Stunde von Lehrern und Erziehern ist ein voller ...
Heute findet an der Grundschule Tonndorf eine Ganztags-Konferenz statt, die sich ausschließlich dem Thema Räume widmet. Vormittags haben normalerweise die Lehrkräfte die Hoheit über die Klassenräume. Nachmittags betreuen die Erzieher darin die Kinder. Nicht selten kommt es bei der Raumnutzung an den Hamburger GBS-Standorten zu Konflikten. Dass es auch anders […]
Ganztag: Initiative des Paritätischen Hamburg schafft neue Raumkonzepte
KLASSEnSÄTZE, der Schreibwettbewerb für Hamburger Schulen, läuft von Herbst 2014 bis Ende April 2015 an ausgewählten Pilotschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Der Wettbewerb mit dem Thema: „Ich in meiner Zeit“ richtet sich an alle Kinder ab Jahrgang 4, die mit Begeisterung Texte schreiben und möchte Freude am Schreiben wecken und erhalten […]
Schreibwettbewerb „Klassensätze“: Uhlenhorst will gemeinsam Talente aufspüren und fördern

Sechs Fragen an das Team Sascia Seelig (Klassenlehrerin 3b) und Jens Lühmann (Gruppenleitung im Jahrgang 3) von der Grundschule Turmweg, die als gemeinsame Stunde eine Schwimm- und Sportstunde haben. 1) Was bietet Ihnen die gemeinsame Stunde? In Sport ergibt sich aufgrund der Profession des Erziehers (Sportpädagoge) in den Sportstunden […]
Für die Kinder ein sichtbares Team

Im November 2013 fiel im Traberweg der Entschluss, das Thema „Hausaufgaben“ und damit auch die inhaltlich neue Ausgestaltung des Nachmittags anzugehen. Es wurde intensiv recherchiert, hospitiert und alle denkbaren Informationen zum Thema durch die Kolleginnen und Kollegen eingeholt. In einer großen Konferenz im Mai 2014 wurde dann abgestimmt: Bis auf die […]
Der Weg in einen ganz neuen Nachmittag – pädagogische Ganztagskonferenz ...
Die GBS-Betreuerin Bettina Henke des Uhlennudelclubs berichtet von ihren Erfahrungen mit der gemeinsamen Stunde an der Schule auf der Uhlenhorst. In den Fachlehrerstunden an drei Tagen pro Woche ist die gemeinsame Gestaltung der gemeinsamen Stunde – bei uns die Maxistunde – weitestgehend den Anforderungen des Lehrplans angepasst. Im Mathematikunterricht mit Siri […]
GBS-Betreuerin Bettina Henke zieht Fazit zur gemeinsamen Stunde auf Uhlenhorst: ...
In der Schule auf der Uhlenhorst wird der Klassenrat der 4b immer gemeinsam vom GANZtagsteam aus Erzieher und Lehrerin moderiert. Die Anwesenheit von beiden ist sehr wichtig, da Konflikte sich oft durch den Vor- und Nachmittag ziehen. Ergänzend zum Klassenrat führen die zwei Professionen reflektierende Einzelgespräche mit den Kindern. Dabei ist […]
Auf der Uhlenhorst: GANZ gemeinsam im Klassenrat der 4b
Mit Spannung, Hoffnungen und guten Vorsätzen startete die Grundschule Arp-Schnitger-Stieg im September 2014 mit dem Projekt „Wir gehen aufs GANZE!“. Ganz gemeinsam engagieren sie sich mit den Eltern mit den Pädagoginnen und Pädagogen mit der Gemeinde mit Vereinen und sozialen Einrichtungen für die Kinder! „Wir – die Pädagoginnen und Pädagogen der Ganztagsschule Arp-Schnitger-Stieg […]
Wie das pädagogische Team der Grundschule Arp-Schnitger-Stieg aufs GANZE geht

Am 18. Januar lud der SV Eidelstedt zum 25. Neujahrsempfang. Der SV Eidelstedt ist stolzer Träger von einem unserer GBS-Gestalter: die Grundschule Lohkampstraße. Hochkarätige Gäste aus Politik, Schule und Behörden waren versammelt. Darunter auch Hamburger 1. Bürgermeister Olaf Scholz. Joachim Speicher, Geschäftsführender Vorstand des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes Hamburg, hielt anlässlich des […]