Wenn es um den Schulgarten an der Schule auf der Uhlenhorst geht, ist die Klasse 2c der richtige Ansprechpartner. Als der Schulgarten in den Fokus der gemeinsamen Stunde der 2c rückte, befand er sich in einem recht desolaten Zustand. Die Klasse widmete immer ihre Mittwochsstunde dem Garten. Die Schülerinnen und […]
Heider-Winter
Im September 2014 startete an der Schule auf der Uhlenhorst das Fahrradprojekt der Klasse 3b und fand jeden Montag und Freitag in der Maxistunde – die gemeinsamen Stunde – statt. Zu Beginn drehte eine kleine Gruppe der Klasse kurze Strecken. Wichtig dabei waren die Reihenfolge der Fahrradfahrer und das Verhalten im Straßenverkehr. […]
Von der Kurz- zur Langstrecke: Fahrradprojekt an der Schule auf ...

Unser GBS-Gestalter, die Grundschule Turmweg, interviewte seine Ganztagsteams. Die sechs Fragen gehen diesmal an das Team Maria Hündorf (Klassenlehrerin 1b) und Rixa Meyer zur Capellen (Gruppenleitung in dem Jahrgang 1). 1) Was bietet Ihnen die gemeinsame Stunde? Wir erleben die Kinder in einem anderen Kontext bzw. in anderen Situationen und […]
Die Kinder erleben ein gleichberechtigtes Team
Ein ganz besonderes Projekt, das aus der gemeinsame Stunde – Auf der Uhlenhorst heißt sie Maxistunde – hervorging, war die Theateraufführung der 1b zur Weihnachtsfeier. Ausgehend vom Fach „Darstellendes Spiel“ hat die Klasse nach einer Möglichkeit gesucht, das erlernte Darstellungsrepertoire der Kinder auf eine Bühne zu bringen. Die anstehende Weihnachtsfeier war ein […]
GANZ gemeinsames Theaterprojekt zur Weihnachtsfeier an der Schule auf der ...
Thomas Padanyi arbeitet als angehender Erzieher im Uhlennudelclub. Der gemeinnützige Verein ist GBS-Kooperationspartner der Schule auf der Uhlenhorst. Die gemeinsame Stunde von „Wir gehen aufs GANZE!“ hat auf der Uhlenhorst einen eigenen Namen bekommen: die Maxistunde – doppelte Professionen für maximalen Bildungserfolg. Was Erzieher Thomas Padanyi über die Maxistunde denkt: „Durch […]
Positive Effekte der gemeinsamen Stunde – Sicht eines angehenden Erziehers ...

Bei unseren GBS-Gestaltern in Tonndorf agieren Vor- und Nachmittag so eifrig und gemeinsam, dass wir bereits die zweite gemeinsame Konferenz seit dem Sommer erlebten. Ganz gemeinsam heißt auch: Gemeinsame Regeln. Zunächst beschäftigten wir uns allgemein mit der Frage, seit wann es eigentlich Regeln gibt und warum? Seit zwei Millionen Jahren gibt es […]
Eine Blume aus Tonndorf – von Regeln und Loslassen

Am 12. November fand bei unserem GBS-Gestalter „Schule auf der Uhlenhorst“ die große Ganztagskonferenz rund um die gemeinsame Stunde statt. Die Schule selbst ist momentan eine große Baustelle. AQlle müssen zusammenrücken und am Wochenende rückt auch noch ein 50 Meter hoher Kran an.´Für die Konferenz hatten wir die wunderschöne Möglichkeit, […]
Aufs GANZE auf der Uhlenhorst

Im ganzen Ort hatte es sich herumgesprochen: Am 17. November haben die Kinder schulfrei! Im Arp-Schnitger-Stieg fand die große Ganztagskonferenz statt. Mir anspruchsvollem Programm und vielen Themen haben wir einen spannenden Tag verlebt. Neben vielen Gesprächen rund um die „gemeinsame Stunde“ entstand in mühevoller Bastelarbeit eine große Werte-Kette für die […]
Reiche Ernte im Alten Land

Am 10. November 2014 fand die große Ganztagskonferenz der GBS-Gestalter an unserem Standort Lohkampstraße statt. Für Coaches und Moderatoren ist das immer ein besonderer Tag, denn alle Kinder haben schulfrei. Der gesamte Betrieb wird gestoppt. Eltern organisieren die Betreuung – und somit ist es auch immer ein Tag mit hoher […]
GANZ gemeinsam… moderieren

Am 8. November 2014 fand in Hamburg die „Messe für Ganztagsschulen und Partner“ statt. Unsere Initiative „Wir gehen aufs GANZE!“ war mit einem eigenen Stand vertreten. Neben einem Film, gab es viel Material und erste Ergebnisse aus den beteiligten Standorten. Insgesamt drei Schulen aus unserer Kampagne waren mit ihren […]