Nach einem guten viertel Jahr „Wir gehen aufs GANZE!“ zeichnen sich besonders für die Erzieherinnen und Erzieher des Nachmittags mehrere Stufen der Kooperation im Unterricht ab: Beobachtung und Zuarbeit Mitwirkung und Hilfe Gemeinsam agieren
An sechs GBS-Standorten in Hamburg arbeiten seit diesem Schuljahr die Pädagoginnen und Pädagogen des Vor- und Nachmittags in der letzten Unterrichtsstunde zusammen. Bereits innerhalb weniger Wochen wird deutlich, dass die gemeinsame Zeit beider Professionen einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren im gelungenen Ganztag für die Kinder ist. Der Unterricht hat in vielen […]
Die Schule auf der Uhlenhorst hat die gemeinsame Stunde von 12 bis 13 Uhr mit einem besonderen Titel in den Wochenplan aufgenommen: Lehrer-Erzieher-Qualitätszeit. Wenn das nicht genau den Kern trifft…
Ein Beitrag von Coach und Moderator Stefan Clotz Kollegialer Austausch und gemeinsame Ziele gelten als wichtige Bedingungen für gelungene Schulentwicklung. Zeit und Raum dafür sind jedoch ein sehr knappes Gut an Schulen. Und so erhalten die Zusammenkünften im Team, wenn möglich mit externer Begleitung, eine große Bedeutung. In einer […]
Das Anfertigen von Hausaufgaben entspricht nicht mehr den heutigen Bildungsanforderungen! Egal ob im herkömmlichen Sinne zu Hause oder wie in der Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen. Wir müssen neue Lernformate entwickeln. Der Ganztag bietet dafür ideale Bedingungen! Die Weiterentwicklung von Lerninhalten in den Nachmittag hinein ermöglicht den Kindern völlig neue […]
„Anfang September konnten wir zusammen mit den Kindern der 4. Klassen nach Sylt fahren. Es war ganz besonders: Vor- und Nachmittag waren vereint, Erzieherin und Lehrerin arbeiteten „Hand in Hand“ und verschafften sich und den Kindern ein ganz neues „Ganztags-Klassenfahrts-Gefühl“. Alles war viel einfacher zu organisieren. Alle konnten entspannter sein […]
Mit „Wir gehen aufs GANZE!“ zeigen wir, dass der schulische Nachmittag mehr leistet die schlichte Kinderbetreuung. Hier lernen die Mädchen und Jungen WeltWissen. Im Rahmen unserer Initiative füllen wir diesen Gedanken mit Leben. Lernen Sie hier die fünf Bausteine des WeltWissens kennen: Bewegung Auspowern Gewinnen/verlieren Teambildung Rücksicht Grenzen Rhythmus, […]
Das Wetterglück ist mit den Tüchtigen: Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Freitag, den 12. September, der große Spendenlauf der Grundschule Lohkampstraße stattfinden. „Die Räume unserer Schule sind nicht nur sehr alt, es sind auch viel zu wenig Räume“, beklagt Schulleiterin Annika Pfeiffer die Situation in der Lohkampstraße. Doch mit […]
Sie begleiten eine Reihe von Hamburger Grundschulen auf ihrem Weg in den Ganztag, Frau Bacchi. Darunter sind auch Standorte unserer Initiative „Wir gehen aufs GANZE! Die GBS-Gestalter“. Was zeichnet diese Ganztagsschulstandorte aus Ihrer Sicht besonders aus? Allen gemeinsam ist: Sie sind mutig, haben eine Vision von guter Ganztagsschule und setzten […]
Ein Fachbeitrag von Stefan Clotz Wir haben eine erstrebenswerte Vision: Kinder erhalten in Ganztags-Grundschulen ein gemeinsames Zeugnis von Vor- und Nachmittag. Dabei soll es nicht darum drehen, dass die Zeiten ab 13.00 Uhr benotet werden. Es geht um die wichtige Frage, ob die Leistungen ab 13.00 Uhr, also des […]