An sechs GBS-Standorten in Hamburg arbeiten seit zwei Schuljahren die Pädagoginnen und Pädagogen des Vor- und Nachmittags in der letzten Unterrichtsstunde zusammen. Unter dem Motto: „Wir gehen aufs Ganze!“, einem Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Hamburg, zeigen sie, wie guter Ganztag in Hamburg gelingen kann. Ab dem kommenden Schuljahr nehmen zusätzlich […]
Aktuelles
Der Landeselternausschuss (LEA) begleitet und beobachtet die Entwicklung der Ganztagsschulen in Hamburg von Anfang an. Die Erfahrung zeige, dass sich Schule und Jugendhilfe sinnvoll ergänzten. „Lehrer und Erzieher bringen sich mit ihren eigenen pädagogischen Ansätzen sowie unterschiedlichen Blicken aufs Kind ein und bedienen damit verschiedene Aspekte des schulischen Ganztags. Dies […]
LEA fordert Fortführung unseres GBS-Projektes „Wir gehen aufs GANZE!“
Die „gemeinsame Stunde“ ist eine Qualitätssteigerung für die gesamte Schule. Die Standorte berichten von den positiven Effekten u.a. auf die Kommunikation, Arbeitsergebnisse und Arbeitsbedingungen. Sie bringt Mehr Qualität für die gesamte Schule Die Schulinspektion bescheinigt uns: „Das ist gelebter Ganztag!“ Wir erleben organisches Wachstum von echtem Ganztag. Unsere Lehrer und […]
Eindrucksvolle Ergebnissen der „gemeinsamen Stunde“
78,2% der Schülerinnen und Schüler an Grundschulen sind für GBS angemeldet, alle Hamburger Grundschulen bieten mittlerweile eine ganztägige Betreuung an. Schulsenator Rabe ist sich mit allen Fachleuten einig, dass es nach dem schnellen Ausbau nun vor allem darum geht, die Angebotsqualität zu verbessern. In diesem Zusammenhang loben sowohl DIE LINKE als […]
Landeselternausschuss und DIE LINKE loben die Initative „Wir gehen aufs ...
Der GBS-Standort an der Schule Tonndorf ist einer von sechs Leuchttürmen der Qualitätsinitiative „Wir gehen aufs GANZE“. Das Konzept der Initiative wurde vom Dachverband Der Paritätische Hamburg entwickelt und gemeinsam mit den sechs beteiligten Ganztagsschulen auf den Weg gebracht. Die GBS-Gestalter gingen zum Schuljahresbeginn 2014 / 2015 an den Start. […]
Miteinander statt Nebeneinander
Seit gut einem Jahren gehen sechs GBS-Standorte einen etwas anderen Weg. In einer Schulstunde täglich arbeiten ErzieherIn und LehrerIn gemeinsam mit den Kindern. Die Effekte zeigten sich schnell: Die Übergabe der Kinder vor dem Mittagessen ist nicht mehr so hektisch und turbulent, da sich nun nicht mehr LehrerIn und ErzieherIn […]
Zahlreiche positive Effekte der gemeinsamen Stunde

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi und Brigitta Schulz, seine Kollegin aus der Hamburger Bürgerschaft, besuchten letzte Woche gemeinsam mit dem Neuenfelder SPD-Urgestein Manfred Hoffmann das neue Bildungshaus der Kita Este GmbH in Neuenfelde. Besonders interessiert zeigten sich die Abgeordneten dabei an der Kooperation zwischen der Ganztagsschule und dem Jugendhilfeträger. Die neue […]
Bundestagsabgeordneter Metin Hakverdi ist beeindruckt von „Wir gehen aufs GANZE!“
Immer mehr Schulen ersetzen die „klassischen Hausaufgaben“ durch alternative Lernformen. Das finden die Kinder nicht nur richtig gut – sie profitieren auch davon. Statt Hausaufgaben für zuhause gibt es an diesen Schulen sogenannte „Arbeitsstunden“, „Trainings-, Lern,- oder Studienzeiten“, die in den Schulablauf integriert sind. In dieser Zeit können sich Kinder […]
Keine Hausaufgaben mehr – Schülerträume werden wahr!
Anfang dieses Schuljahres startete der Paritätische Hamburg an sechs GBS-Standorten die Initiative „Wir gehen aufs GANZE!“. In diesem hamburgweit einzigartigen Projekt arbeiten die Pädagoginnen und Pädagogen des Vor- und Nachmittags in der letzten Unterrichtsstunde zusammen. Eine Umfrage unter den beteiligten Fachkräften und Kindern zeigt: Es hat sich dadurch vieles verändert […]
GBS: Gemeinsame Stunde von Lehrern und Erziehern ist ein voller ...

Da würde unser Moderator jede Wette eingehen: Vier Ganztagskonferenzen mit den Teams aus Vor- und Nachmittag in einem Schuljahr, das hat in Hamburg keine Schule geschafft. In Tonndorf war es am 17. Juni 2015 soweit! Die Konferenzen waren kurz gehalten, boten aber über die Monate immer wieder ein gutes Forum […]